Waldbaden

Waldbaden, auch bekannt als "Shinrin Yoku" in Japan, ist eine wunderbare Praxis, bei der man bewusst  Zeit im Wald verbringt, um die Natur auf sich wirken zu lassen. 

Dabei geht es nicht darum, zu wandern oder sportlich aktiv zu sein, sondern vielmehr darum, mit allen Sinnen die Atmosphäre des Waldes wahrzunehmen.

Man kann die frische Luft einatmen, die Geräusche der Natur hören, auf verschiedenen Gerüche achten, Baumrinde, Moos oder Zapfen mit den Händen fühlen und die Schönheit der Umgebung erleben.

Viele Plätze und Sitzbänke laden in unserem Park dazu ein, zur Ruhe zu kommen und achtsam die Natur zu genießen.

Waldbaden wirkt positiv auf die Gesundheit. Dazu werden immer mehr wissenschaftliche Studien veröffentlicht. Viele Menschen berichten, dass Waldbaden Stresshormone reduziert, zu mentaler Erholung von Erschöpfung führt und das Immunsystem stärkt. Außerdem fördert Waldbaden die Konzentration, die Beweglichkeit und kann den Blutdruck positiv beeinflussen. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, Körper und Geist in Einklang zu bringen, sich zu regenerieren, das Wohlbefinden zu steigern.

In unserem ca. 5 Hektar großen Park können unsere Gäste Zeit verbringen, wann immer Ihnen danach ist, Flora und Fauna beobachten, ein Buch unter dem grünen Blätterdach lesen, meditieren oder besondere Bäume umarmen. Ein beruhigendes Gefühl, zurück zu den Wurzeln, Kraft tanken, sich verbinden mit Mutter Erde.

Welche Bäume und Sträucher gibt es im Park?

» Bäume:

  • Amberbaum
  • Amerikanische Eiche
  • Bergahorn
  • Blutbuche
  • Douglasie
  • Eibe
  • Esche
  • Esskastanie
  • Feldahorn
  • Felsenbirne
  • Fichte
  • Ginkgobaum
  • Hainbuche
  • Hängebirke
  • Hängebuche
  • Hängeulme
  • Korbweide
  • Kornelkirsche
  • Kugelahorn
  • Lärche
  • Lebensbaum
  • Magnolie
  • Mammutbaum
  • Nussbaum
  • Platane
  • Robinie/Akazie
  • Rotblühende Kastanie
  • Rosskastanie
  • Rotbuche
  • Rotdorn
  • Silberpappel
  • Sommerlinde
  • Spitzahorn
  • Stieleiche
  • Steineiche
  • Sumpfzypresse
  • Schwarzerle
  • Schwarzkiefer
  • Tanne
  • Tränenkiefer
  • Traubeneiche
  • Trauerweide
  • Trompetenbaum
  • Tulpenbaum
  • Ulme
  • Vogelbeere
  • Vogelkirsche
  • Walnussbaum
  • Weißerle
  • Winterlinde

» etwa 80 Obstbäume:

Apfel, Aprikose, Birne, Mirabelle, Nektarine, Pfirsich, Pflaume, Quitte, Süßkirsche, Sauerkirsche

» und Sträucher:

  • Buchsbaum
  • Berberitze
  • Blutjohannisbeere
  • Brombeere
  • Farne
  • Feuerdorn
  • Fingerstrauch
  • Flieder
  • Forsythie
  • Geißblatt
  • Goldregen
  • Hartriegel
  • Haselnuss
  • Hibiskus/Eibisch
  • Holunder
  • Hortensie
  • Japanische Quitte
  • Jasmin
  • Johannisbeere
  • Liguster
  • Lorbeer
  • Mahonie
  • Perückenstrauch
  • Rhododendron
  • Schlehe
  • Schmetterlingsstrauch
  • Schneeball
  • Spierstrauch
  • Stachelbeere
  • Tamariske
  • Wacholder
  • Weigelie
  • Weißdorn

Was kann ich auf dem Gutshof anschauen?

» die Teiche mit Wildenten, Fröschen, Kröten, Eidechsen, Ringelnatter

  • Hofteich
  • Gutsteich mit Sumpf-Lilien
  • Eiskellerteich mit Sandsteinsitzgruppe
  • Gänseteich mit Seerosen

» Rondell mit 35 Duftrosen

» Steinfiguren: Vier Jahreszeiten, Frau mit Krug, Maria, Engel, Reh, Steinkreuz

» Eisenpavillon 

» Feldsteinmauer

» Lindenkreis 

» Steinbeet

» Terrasse mit Feuerschale

» Streuobstwiese und Pferdekoppel

» Bauerngarten

Vogelbeobachtung

Möchten Sie die Schönheit und Vielfalt der heimischen Vogelwelt hautnah erleben? 

Je nach Tages- und Jahreszeit können Sie mit bloßem Auge oder Ihrem Fernglas Vögel direkt auf dem Grundstück beobachten, zum Beispiel: Buntspecht, Grünspecht, Kleiber, Blaumeisen, Rotkehlchen, Amseln, Buchfink, Bachstelze, Nachtigall, Stieglitz, Kuckuck, Zaunkönig, Mehlschwalben, Rauchschwalben, Ringeltaube,  Kauzeulen, Fledermäuse, Teichhuhn, Graureiher, roter Milan und viele mehr. Nach nicht so strengen Wintern ist auch der besonders schöne Eisvogel bei uns zu Hause.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.